
Die Indische Musik beschreibt die Gesamtheit der in Südasien gehörten Musikstile. Diese lassen sich grob einteilen in: == Klassische indische Musik == In der klassischen indischen Musik unterscheidet zwischen zwei Richtungen: Die klassische indische Musik ist modal und duldet im Grundsatz nur ein Melodieinstrument. Innerhalb eines von strengen
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indische_Musik

indische Musik: Die Vina ist eines der ältesten Saiteninstrumente Indiens. Die auf dem indischen Subkontinent anzutreffende Musik kann grob in Hochkunst, Volksmusik und Stammesmusik eingeteilt werden. Bereits aus der Zeit etwa 500 v. Chr. sind erste musiktheoretische Schriften vorhanden. Später...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Musik der Länder des Indischen Subkontinents. Die kaum mit anderen Musikarten vergleichbare Komplexität der verschiedensten Musikidiome innerhalb der indischen Musik weist einige Gemeinsamkeiten auf. Aus in Mythos und Legende verschwimmenden Uranfängen hat sich die indische Musik schon sehr früh (Induskultur) zu dem entwickelt, was sie bis....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/indische-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.